Ja, du kannst für jede Schülerin und jeden Schüler für jeden beliebigen Zeitraum einen Report erzeugen. Dieser enthält alle zugeteilten Dokumente und Aufgaben mit Angaben zum Bearbeitungsstand, dem Fortschritt im Trainingsbereich und im Vokabeltrainer. Der Report steht als PDF-Download bereit und kann z.B. als Leistungsnachweis verwendet werden.

Einstieg in Deutschfuchs

Schüler:innen Account und Selbstlernbereich

Häufige Fragen und Problemlösungen
- Bildschirmtastatur / Sonderzeichentastatur ist deaktiviert
- Dieser Benutzer existiert nicht
- Du hast dein Passwort vergessen (Lehrkraft)
- Du hast deinen Benutzernamen vergessen
- Der Zugangscode für Schüler:innen ist ungültig
- Das Passwort für Schüler:innen funktioniert nicht
- Dein Zugang ist abgelaufen oder gesperrt
- Die Sprachaufnahme bzw. Audioaufnahme funktioniert nicht
- Warum werden die Videos in Deutschfuchs nicht abgespielt?
- Was ist die Lehrkräfte-Datenbank?
- Was bedeutet das Ausrufezeichen?
- Was bedeutet das Uhrsymbol?
- Warum erscheint der grüne Punkt bzw. der grüne Status nicht, obwohl die Lektion fertig bearbeitet wurde?
- Ich sehe nur Englisch als Sprache für meine Schüler:innen – wie kann ich weitere Sprachen hinzufügen?
- Für welche Sprachen gibt es Übersetzungen?
- Erscheinen noch weitere Übersetzungen?
- Gibt es berufsspezifische Inhalte?
- Gibt es Material zur Prüfungsvorbereitung?
- Deutsch in der Pflege
- Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schüler:innen die Materialien nicht weitergeben?
- Darf ich die Inhalte in ein externes System, wie beispielsweise Moodle einbinden?
- Welche Nutzungsbedingungen gelten bei Deutschfuchs?
- Welche Lizenzen gibt es und was kosten diese?
- Warum sind die Zugänge in manchen Ländern teurer als in anderen?
- Welche Kündigungsfristen gibt es?
- Kann ich die angefallenen Ausgaben steuerlich geltend machen?
- Ist die Nutzung von Deutschfuchs kostenpflichtig?
- Bekomme ich eine Rechnung über meine Bestellung?
- Wo stehen die Server von Deutschfuchs?
- Welche Vorteile hat ein Institutionszugang?
- Kann ich einen Institutionszugang jederzeit um weitere Lehrkräfte erweitern?
- Funktioniert Deutschfuchs auch in China?
- Unsere Internetverbindung ist sehr langsam. Funktioniert Deutschfuchs trotzdem?
- Meine Schüler:innen haben nur ein Smartphone. Können sie Deutschfuchs trotzdem nutzen?
- In welchen Browsern funktioniert Deutschfuchs?
- Gibt es Deutschfuchs auch als App?
- Benötigt Deutschfuchs eine Internetverbindung?
- Wo wurde die Software programmiert?
- Gibt es Tutorials zu den einzelnen Funktionen?
- Was ist Deutschfuchs?
- Seit wann gibt es Deutschfuchs?
- Wer hat das Start-up gegründet?
- Wie setze ich Deutschfuchs im Unterricht ein?
- Was unterscheidet Deutschfuchs von Selbstlernapps?
- Was unterscheidet Deutschfuchs von einem klassischen Lehrwerk?
- Wer ist die Zielgruppe von Deutschfuchs?
- Kann ich Deutschfuchs kostenlos testen?

Einstieg in Deutschfuchs

Schüler:innen Account und Selbstlernbereich

Häufige Fragen und Problemlösungen
- Bildschirmtastatur / Sonderzeichentastatur ist deaktiviert
- Dieser Benutzer existiert nicht
- Du hast dein Passwort vergessen (Lehrkraft)
- Du hast deinen Benutzernamen vergessen
- Der Zugangscode für Schüler:innen ist ungültig
- Das Passwort für Schüler:innen funktioniert nicht
- Dein Zugang ist abgelaufen oder gesperrt
- Die Sprachaufnahme bzw. Audioaufnahme funktioniert nicht
- Warum werden die Videos in Deutschfuchs nicht abgespielt?
- Was ist die Lehrkräfte-Datenbank?
- Was bedeutet das Ausrufezeichen?
- Was bedeutet das Uhrsymbol?
- Warum erscheint der grüne Punkt bzw. der grüne Status nicht, obwohl die Lektion fertig bearbeitet wurde?
- Ich sehe nur Englisch als Sprache für meine Schüler:innen – wie kann ich weitere Sprachen hinzufügen?
- Für welche Sprachen gibt es Übersetzungen?
- Erscheinen noch weitere Übersetzungen?
- Gibt es berufsspezifische Inhalte?
- Gibt es Material zur Prüfungsvorbereitung?
- Deutsch in der Pflege
- Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schüler:innen die Materialien nicht weitergeben?
- Darf ich die Inhalte in ein externes System, wie beispielsweise Moodle einbinden?
- Welche Nutzungsbedingungen gelten bei Deutschfuchs?
- Welche Lizenzen gibt es und was kosten diese?
- Warum sind die Zugänge in manchen Ländern teurer als in anderen?
- Welche Kündigungsfristen gibt es?
- Kann ich die angefallenen Ausgaben steuerlich geltend machen?
- Ist die Nutzung von Deutschfuchs kostenpflichtig?
- Bekomme ich eine Rechnung über meine Bestellung?
- Wo stehen die Server von Deutschfuchs?
- Welche Vorteile hat ein Institutionszugang?
- Kann ich einen Institutionszugang jederzeit um weitere Lehrkräfte erweitern?
- Funktioniert Deutschfuchs auch in China?
- Unsere Internetverbindung ist sehr langsam. Funktioniert Deutschfuchs trotzdem?
- Meine Schüler:innen haben nur ein Smartphone. Können sie Deutschfuchs trotzdem nutzen?
- In welchen Browsern funktioniert Deutschfuchs?
- Gibt es Deutschfuchs auch als App?
- Benötigt Deutschfuchs eine Internetverbindung?
- Wo wurde die Software programmiert?
- Gibt es Tutorials zu den einzelnen Funktionen?
- Was ist Deutschfuchs?
- Seit wann gibt es Deutschfuchs?
- Wer hat das Start-up gegründet?
- Wie setze ich Deutschfuchs im Unterricht ein?
- Was unterscheidet Deutschfuchs von Selbstlernapps?
- Was unterscheidet Deutschfuchs von einem klassischen Lehrwerk?
- Wer ist die Zielgruppe von Deutschfuchs?
- Kann ich Deutschfuchs kostenlos testen?