Häufige Fragen und Problemlösungen
Häufige Fragen und Problemlösungen

Zugangsdaten für mehrere Lehrkräfte

Willkommensmail angekommen? Super! Mit den Zugangsdaten für das Aktivierungsportal kannst du jetzt starten.

Was ist eigentlich das Aktivierungsportal?

Das Aktivierungsportal ist ein separater Bereich für Institutionszugänge bzw. Schulzugänge und dient ausschließlich der Verwaltung von Lehrkräften.

Generell unterscheiden wir bei Deutschfuchs drei unterschiedliche Webseiten bzw. URLs, auf welchen du dich einloggen kannst:

  • Aktivierungsportal (https://aktivierung.deutschfuchs.de/) – Nur für Administrator:innen zur zentralen Verwaltung der Lehrkräfte-Accounts. Falls du Deutschfuchs allein nutzt, benötigst du keinen Zugang.
  • Lehrkräfte-Login (https://intern.deutschfuchs.de/) – Dein Bereich als Lehrkraft, um Unterrichtsmaterial auszuwählen, Arbeitsergebnisse zu verfolgen und den Unterricht zu organisieren.
  • Schüler:innen-Login (https://material-server.de/) – Hier können sich deine Schüler:innen anmelden, Lektionen bearbeiten, im Trainingsbereich üben und Vokabeln lernen.

Das Aktivierungsportal ermöglicht dir, neue Lehrkräfte hinzuzufügen oder bestehende Zugänge zu verwalten. Es enthält keine Funktionen für den Unterricht oder die Nutzung der Plattform, sondern dient lediglich der organisatorischen Einrichtung.

Mit diesen Zugangsdaten kannst du schnell und unkompliziert die Deutschfuchs-Zugänge für dich und deine Kolleg:innen einrichten. Rufe hier die Website des Aktivierungsportals in deinem Browser auf.

Trage deinen Lizenschlüssel und die dazugehörige PIN ein. Falls es beim ersten Einloggen in euer Aktivierungsportal nicht klappt, findest du hier schnelle Hilfe.

Im Aktivierungsportal kannst du jederzeit einsehen, wie viele Schüler:innen und Lehrkräfte aktuell registriert sind und wie viele Zugänge eure Lizenz noch umfasst.

Wähle „Neue Lehrkraft anlegen“ und trage die Namen und E-Mail-Adressen aller Kolleg:innen ein, die Deutschfuchs nutzen werden. Falls du selbst einen Zugang benötigst oder sehen möchtest, wie es für deine Kolleg:innen funktioniert, beginne am besten mit deinen eigenen Daten.

Nach dem Klick auf „Absenden“ erhältst du sofort eine Willkommensmail mit deinen Logindaten für deinen persönlichen Deutschfuchs-Zugang. Wie es danach für dich weitergeht, erfährst du hier.

Falls du Master-Administrator eines Schulaccounts bist, kannst du im Aktivierungsportal unter „Einstellungen“ zentrale Vorgaben für alle Lehrkräfte festlegen. Dazu gehören Sprachversion, Zeitzone und Standardansprache. Änderungen sind für Lehrkräfte mit regulären Accounts nicht sichtbar und müssen vom Administrator verwaltet werden.

Füge jetzt die Daten der weiteren Lehrkräfte im Aktivierungsportal hinzu, damit alle gemeinsam mit Deutschfuchs starten können.


Du bist in Teil 2 der Schritt-für-Schritt Anleitung.
Hier geht es zur Übersicht oder zurück zu Schritt 1.
Weiter geht es mit Schritt 3.