Du möchtest eigene Vokabellisten erstellen, die perfekt zu deinen aktuellen Themen passen? Ganz einfach!
Zunächst klickst du oben im Menü auf „Eigenes Material“ und wählst „Neu erstellen“. Mit dieser Funktion kannst du komplett neue Lektionen in „Deutschfuchs-Stil“ mit eigenen Inhalten selber designen und deinen Schüler:innen zuweisen – ganz wie du es von Deutschfuchs kennst. Schau sie dir hier an.
Aber diese Funktion kann noch mehr – z.B. kannst du sehr einfach Vokabellisten genau so zusammenstellen, wie du es für deinen Unterricht benötigst. Das geht ganz einfach mit wenigen Klicks!
Erstelle deine erste Vokabelliste
Du möchtest z. B. Vokabeln zum Thema Ein Tag am See zusammenstellen:
Öffne die Funktion unter Eigenes Material/Neu erstellen und gib deiner Vokabelliste einen passenden Titel, z. B. „Vokabelliste – Kommst du mit mir an den See?“.


Speichere die Liste jetzt als Erstes ab, nachdem du ihr einen Titel gegeben hast!
Vokabeln verknüpfen

Mit der Vokabeldatenbank von Deutschfuchs kannst du jetzt gezielt Wörter zu deinem Material hinzufügen. Sobald du ein Wort eingibst, wird es automatisch mit Übersetzungen, Beispielsätzen und einer Vertonung verknüpft.

Auf der linken Seite siehst du die Liste deiner ausgewählten Wörter. Nachdem du alle Vokabeln ausgewählt hast, speichere bitte nochmal alles ab.
Vokabeln zuteilen
Wähle nun unter Eigenes Material deine neue Vokabelliste aus.


Füge die Liste deinen Schüler:innen genauso hinzu, wie du es auch bei der Zuweisung von Lektionen gewohnt bist.
Wähle jetzt nur noch die einzelnen Schüler:innen oder die Gruppe aus, die deine neue Vokabellosze erhalten soll.
