Häufige Fragen und Problemlösungen
Häufige Fragen und Problemlösungen

Drehrad

Beim Drehrad stoppt das Rad zufällig auf einem Begriff, z. B. einem schwierig auszusprechenden Wort wie „Eichhörnchen“. Du kannst es alleine, in Gruppen oder als Klassenspiel am Beamer nutzen. Es eignet sich ideal für Ausspracheübungen, Wortschatztraining oder Quizfragen

Wähle eine Variante aus, erstelle eine Spieleinstanz und lade deine Schüler:innen ein.

Vergib einen eindeutigen Namen für die Spieleinstanz, um sie später leichter wiederzufinden. Sobald du den Namen eingegeben hast, klicke auf „Weiter“, um das Spiel zu erstellen.

Nun kannst du deine Schüler:innen einladen, indem du entweder einzelne Personen oder eine ganze Gruppe auswählst. Wähle einzelne Schüler:innen oder eine ganze Gruppe aus, um das Spiel zu starten. Deine Schüler:innen finden das Spiel dann in ihrem Bereich unter „Spiele“.

Beim Drehrad dreht sich ein Rad, bis es zufällig auf einem Wort oder einem Begriff stehen bleibt. Das kann beispielsweise ein schwierig auszusprechendes deutsches Wort sein, wie „Eichhörnchen“. Beim Drehrad dreht sich ein Rad, bis es zufällig auf einem Wort oder einem Begriff stehen bleibt. Das kann beispielsweise ein schwierig auszusprechendes deutsches Wort sein, wie „Eichhörnchen“ oder „Bücherregal“.

Jede:r Mitspieler:in kann auf „Drehen“ klicken, um das Rad zu starten, oder du nutzt es als Klassenspiel am Beamer oder auf der interaktiven Tafel. Das Drehrad eignet sich hervorragend für Ausspracheübungen, Wortschatztraining oder kleine Quizfragen.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein eigenes Drehrad mit bis zu zehn Begriffen zu erstellen, um es gezielt an deinen Unterricht anzupassen. Starte hier für dein erstes eigenes Drehrad!