
Das Herzstück von Deutschfuchs sind unsere verschiedenen Reihen, die als eigenständige Lehrwerke aufgebaut sind – auch wenn alle in einem gemeinsamen Universum spielen. Jede Reihe ist thematisch oder nach Zielgruppen sortiert und legt den Fokus auf eine durchgängige Geschichte. Uns ist wichtig, dass deine Schüler:innen nicht nur die deutsche Sprache lernen, sondern auch reale Alltagssituationen kennenlernen und dabei wichtige Handlungskompetenzen für ihr Leben in Deutschland erwerben.
Deutschfuchs ist modular aufgebaut, sodass du die Reihenfolge der Inhalte selbst bestimmst. Trotzdem bauen die Lektionen einer Reihe inhaltlich und sprachlich aufeinander auf. Neue Grammatik wird gezielt eingeführt und in späteren Lektionen wiederholt und vertieft.
Auch wenn die Reihen für unterschiedliche Altersstufen gedacht sind, kannst du flexibel auf Inhalte anderer Reihen zugreifen. Zum Beispiel kannst du Grundschulinhalte in der Sekundarstufe I verwenden, wenn diese besser zum Sprachniveau deiner Schüler:innen passen. Oder du nutzt den Grundkurs, um Themen zu wiederholen, bevor du fortgeschrittenere Inhalte einführst. Die Geschichten in unseren Reihen spiegeln echte Alltagssituationen wider und helfen deinen Schüler:innen, sich in ihrem Alltag sprachlich und kulturell zurechtzufinden.
Einen kurzen Einblick in die einzelnen Reihen bekommst du ebenfalls in diesem Video:
Grundschule
Alter: 6-10 Jahre, Kürzel: GS
Die Grundschule-Reihe begleitet Helen, Tim, Mohammed und Viktorija – vier Kinder, die zusammen die deutsche Sprache entdecken und dabei spannende Alltagsabenteuer erleben.

Helen kommt in die Grundschule und findet schnell Freunde in Tim, Viktorija und Mohammed. Gemeinsam erkunden sie ihre Schule, lernen die herzliche Lehrerin Frau Altan kennen und nehmen an einem Flohmarkt teil, auf dem Helen ihre Nachbarin Julia trifft. Die Kinder verbringen viel Zeit miteinander, ob beim Spielen, Basteln oder in der Freizeit, und lernen dabei Helens Mutter Feben sowie den Schulleiter Herr Meier kennen.
Sek. I
Alter: 10-15 Jahre, Kürzel: WS (weiterführende Schule)

In der Sek. I-Reihe für die weiterführende Schule erleben David, Anna, Luiza, Christopher und Katya Schule und Freizeit zusammen. Sie lernen ihren Lehrer Herr Nazari kennen, kaufen Schreibwaren ein, sprechen über Berufe und Hobbys oder organisieren Verabredungen im Park. Dabei treffen sie immer wieder neue Menschen, wie Davids Eltern und Schwester. Ob sie nun eine Klassenarbeit schreiben, einkaufen gehen, eine Geburtstagsparty planen oder in den Ferien Workshops besuchen – in jeder Situation erweitern sie ihre Deutschkenntnisse.
Grundkurs
Alter: 15-99 Jahre, Kürzel: INT (Integration)
In der Grundkurs-Reihe begleiten wir Mina, Amin, Laura und ihre Freunde, die sich in einem Deutschkurs kennenlernen und gemeinsam den Alltag meistern. Vom ersten Kennenlernen über die Herausforderungen des Lebens in einer neuen Umgebung bis hin zu persönlichen und beruflichen Wendepunkten – die Geschichten zeigen, wie die Charaktere Freundschaften aufbauen und sich weiterentwickeln.

Ob es um alltägliche Erlebnisse wie Einkaufen, Arztbesuche und Termine auf dem Amt geht oder um besondere Momente wie Geburtstage, Klassenfahrten und neue Beziehungen.
Von A1 bis B2 wachsen die Figuren mit ihren Herausforderungen, während Themen wie Integration, Freundschaft, Arbeit und Familie im Mittelpunkt stehen. Eine authentische, alltagsnahe Begleitung auf dem Weg, Deutsch zu lernen und anzukommen.
Alphabetisierung
Alter: 6-99 Jahre, Kürzel: Alpha

Die Alpha-Reihe richtet sich an Lernende, die das lateinische Alphabet und die deutsche Aussprache neu erlernen. Sie kombiniert digitale Medien mit schriftlichen Übungen und bietet viele visuelle und auditive Inhalte. Videos zeigen die richtige Aussprache, und Animationen erklären Schritt für Schritt, wie Buchstaben geschrieben werden.
Alle Lektionen stehen digital, interaktiv und als PDF mit Schreiblinien zur Verfügung. So können deine Schüler:innen flexibel zwischen digitalem und schriftlichem Arbeiten wechseln.
Mathematik
Alter: 8-99 Jahre, Kürzel: M

In der Mathematik-Reihe lernen die Schüler:innen das notwendige Fachvokabular, um am Mathematikunterricht teilzunehmen. Die Inhalte reichen von grundlegenden Themen wie Addition, Subtraktion und Multiplikation bis hin zu fortgeschritteneren Themen wie dem Satz des Pythagoras sowie Oberflächen und Volumen. Die Reihe eignet sich besonders gut für Schüler:innen, die bereits am Mathematikunterricht teilnehmen, aber noch Schwierigkeiten haben, den Stoff zu verstehen. So können sie Lücken gezielt aufarbeiten und wieder Anschluss finden.
Alltag
Alter: 15-99 Jahre, Kürzel: Alltag
In der Alltags-Reihe begleiten die Schüler:innen Anna-Lena bei ihrer Wohnungssuche und dem Einzug in Berlin. Die Reihe bereitet Deutschlernende darauf vor, die sprachlichen und organisatorischen Herausforderungen rund ums Wohnen in Deutschland zu meistern.

Die Themen reichen von der Wohnungssuche – mit Wohnungsanzeigen, Besichtigungen und Kontaktaufnahme – über Formalitäten wie Mietvertrag, Mieterselbstauskunft und Nebenkostenabrechnung bis hin zum Alltag in der neuen Wohnung. Auch praktische Aufgaben wie das Einrichten oder der Umgang mit Stromanbietern werden behandelt.
Pflege
Alter: für alle Altersstufen, Kürzel: PFL
Die Deutschfuchs-Pflegereihe ist ideal für Menschen, die im Pflegebereich arbeiten oder sich darauf vorbereiten möchten. Mit einem Fokus auf die Niveaustufen A2 und B1 vermittelt die Reihe genau die Deutschkenntnisse, die im Pflegealltag gebraucht werden.

Die Themen reichen von der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen über das Beschreiben von Symptomen und Beschwerden bis hin zur Dokumentation, Dienstübergabe und Teamarbeit. Auch wichtige Pflegetätigkeiten wie Blutdruck messen, Medikamentengabe oder Hygienemaßnahmen werden sprachlich und fachlich behandelt.
Neben dem praktischen Pflegealltag greift die Reihe auch sensible Themen auf, z. B. den Umgang mit Demenz, kulturelle Unterschiede in der Pflege oder Burnout-Prävention. Dabei werden Wortschatz, Grammatik und kommunikative Fähigkeiten gezielt trainiert, um Lernende optimal auf ihre beruflichen Aufgaben vorzubereiten.
Gastronomie
Alter: für alle Altersstufen, Kürzel: GAS

Die Gastronomie-Reihe richtet sich an alle, die in der Gastronomie arbeiten oder arbeiten möchten. Sie vermittelt den wichtigsten Wortschatz und grundlegende Grammatik, damit die Lernenden sich im Arbeitsalltag sicher verständigen können – sei es in der Küche, im Service oder im Gespräch mit Gästen.
Die Themen reichen von verschiedenen Berufen in der Gastronomie und deren Aufgaben über den Umgang mit Speisekarten, Bestellungen und Beschwerden bis hin zu Umweltschutz und Hygiene am Arbeitsplatz. Auch kulturelle Aspekte, wie das deutsche Frühstück oder besondere Kostformen, werden beleuchtet.
Grammatik
Alter: für alle Altersstufen, Kürzel: GRA

Die Grammatik-Reihe bietet dir und deinen Schüler:innen neutrale Wiederholungsaufgaben zu wichtigen Grammatikthemen. Sie ist für alle Altersstufen geeignet und hilft gezielt dabei, vorhandene Lücken zu schließen oder Wissen zu festigen.