Im Selbstlernbereich können deine Schüler:innen jederzeit eigene Texte verfassen.
Der integrierte Texteditor bietet ihnen die Möglichkeit, entweder in zugewiesenen Lektionen oder völlig frei zu schreiben. So können sie Gedanken strukturieren, Erlebnisse beschreiben oder auf kreative Weise ihren Wortschatz und ihre Grammatik festigen.
Du möchtest gemeinsam mit deiner Schüler:innen schreiben? Oder sie sollen als Team einen Text verfassen? Nutzt einfach die Pads!
Als erstes klicken die Schüler:innen im Selbstlernbereich auf „Schreiben“ und benennen ihr neues Textdokument.


Hier können sie frei oder zu einem von dir vorgegebenen Thema einen Text schreiben.
In der Materialliste deiner Schüler:innen in deinem Lehrer:innen-Bereich findest du dann automatisch das neue Textdokument. Der Editor zeigt links das Original, das unverändert bleibt, während du rechts den Text direkt korrigieren und speichern kannst.

Als Lehrkraft hast du dabei jederzeit den Überblick. Du kannst die eingereichten Texte direkt korrigieren, Fehler markieren, Anmerkungen hinterlassen und gezieltes Feedback geben. Nach dem Speichern werden Fehler automatisch farblich markiert und nummeriert.
Zusätzlich kannst du unten eine Anmerkung als Fußnote hinzufügen, um weiteres Feedback zu geben.

Deutschfuchs speichert automatisch – außer bei Korrekturen in Freitexten! Hier musst du manuell speichern!